Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP)

Der Landschaftspflegerische Begleitplan (LBP) ist der zentrale naturschutzfachliche Fachbeitrag auf der Ebene der Entwurfs- und Genehmigungsplanung, in dem alle wesentlichen Aspekte zu Natur und Landschaft im Untersuchungsraum dargestellt werden.

Für die landschaftspflegerische Begleitung von Bauvorhaben erstellen wir die naturschutzfachlichen Genehmigungsunterlagen und begleiten das Projekt bis zur Realisierung.

Besondere Fragestellungen, z.B. zum Artenschutz, beantworten wir mit Unterstützung unserer langjährigen spezialisierten Partner*innen.

Ausgewählte Referenzen 


Über 250 LBPs zu diversen kleineren Bauvorhaben (BV) oder aber auch größeren Planungen wie Golfplatzerweiterung und -umgestaltung u.a.:


  • LBP zur Neugestaltung des Kinder- und Jugendhauses "Strandperle", Kampen


  • LBP zur Neuverlegung der Strandbar 54° N, Sankt Peter-Ording  


  • LBP BV Strandtreppe, Wenningstedt 


  • LBP zur Umgestaltung des Golfclubs Morsum auf Sylt e.V.


  • LBP BV Küstenschutz/Deichbau, Nebel


  • LBP BV Verlegung Wanderweg, Steenodder Kliff


  • LBP zum Windpark, Stockelsdorf-Obernwohlde


  • LBP BV Küstenschutzanlage Ban Horn, Norddorf


  • LB Repowering, Arfrade


  • LBP BV Bohlen-Wanderweg, Nieblum

Karte "Planung und Maßnahmen zur Renaturierung" zum LBP "Wohnhaus unter Reet" auf Sylt

LBP zur Golfplatzerweiterung und -gestaltung des Golfplatzes Morsum auf Sylt e.V. (Karte: Ausschnitt der Maßnahmen)

Austernfischer auf dem Golfplatz (LBP Golfplatz Föhr)

LBP Glasfaserbau Sylt Telekom (Karte: Bestand, Planung und Maßnahmen)